Innerhalb von drei Monaten baue ich den Mercedes Sprinter für eine 5-köpfige Familie aus. (Alle Infos zum Projekt gibt es hier: Vanausbau für eine 5-köpfige Familie in drei Monaten – Here we go!) Die To-Do-List:
Aufräumen & Unterboden bauen & Dämmen

Damit es losgehen kann, entferne ich alle Verkleidungen aus dem Van, fege, schrubbe und reinige den Boden mit Armaflex Cleaner. Danach lege ich Holzleisten auf den Fußboden und verklebe sie mit Sikaflex.
Zum Thema Unterboden und Dämmen habe ich schon einiges gemacht, sodass ich hier nur kurz auf mein Video „Fußbodendämmung mit Kork“ hinweise.
Zur Auffrischung deines Wissens noch dieser Hinweis: Wird Amaflex ohne Holzleisten auf einen gewellten Vanboden gelegt, wellt sich die Dämmung und die isolierende Wirkung lässt nach. Dies gilt es zu vermeiden.

Kunststoffpaneele weiß lackieren
Eigentlich dachte ich, dass bestimmt schon alles einmal gemacht worden ist, bei der Lackierung der Plastikteile im Sprinter begebe ich mich nun anscheinend auf Neuland. Weder Farbhersteller noch andere Experten wollten sich festlegen wie ich die Innenpaneele von grau in weiß verwandeln kann. Ich mag Herausforderungen, du auch?
Zum Lackieren sollten die Außentemperaturen über 20°C liegen und am besten trockenes Wetter. Alles sauber abkleben und dann kann es losgehen.
Zur Grundierung nutze ich den 2 Komponenten Expodi Varioprimmer von Brillux (gekauft beim lokalem Fachhändler), reicht für 10 m² und kann nach dem Öffnen und Zusammenrühren für max. 8 Stunden genutzt werden. Befolgt die Anleitung auf dem Produkt, dann kann nichts schief gehen. Ich habe einen normalen Pinsel verwendet.
Für den Sprinter habe ich gute zwei Stunden gebraucht.
Nun kommt der Lack. Dafür verwende ich auch von Brillux den 2K-Aqua Seidenmattlack. Wichtig war mir bei der Auswahl, dass Kinder damit in Berührung kommen dürfen. Herausfordernd ist, dass ich nur zwei Stunden zum malen habe, da sonst der Lack wieder hart wird. Also Mukke an, let’s get into it und ab geht das!
Das Ergebnis

Sieht das nicht schön wohnlich und gemütlich aus? Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden! Abnutzungen die schon vorher in der Verkleidung waren, habe ich nicht gesondert bearbeitet und nur Übergestrichen. Da standen Nutzen und Aufwand für mich in keinem Verhältnis.
Benötigtes Material & Nützliche Tools
zum Abhaken 😉 | Material | Partnerlink zur Bestellung |
---|---|---|
Sikaflex | https://amzn.to/3xrwEz2 | |
Armaflex | https://amzn.to/2TyFb4C | |
Armaflex Cleaner | https://amzn.to/3e8qtbw | |
Malerband | https://amzn.to/3qWcefa | |
Grundierung | https://www.brillux.de/produkte/612586_2k-epoxi-varioprimer-865/ (erhältlich beim lokalen Händler) | |
Lack | https://www.brillux.de/produkte/475766_2k-aqua-seidenmattlack-2388/ (erhältlich beim lokalen Händler) | |
Und sonst noch: | ||
Akkubohrer: | https://amzn.to/3qN8gWk | |
Kappsäge: | https://amzn.to/3dF6Kjm | |
Oberfräse: | https://amzn.to/3hhnjV6 | |
Maske, Pinsel, Farbrolle |
Stay tuned..
Das Projekt ist mega, es ist geil, es ist groß! Gemeinsam mit den Besitzern haben wir uns ein paar richtige coole Gimmicks überlegt, die es so bisher noch nicht in einem Campervan gegeben hat. Stay tuned und folge mir bei YouTube und Instagram. Auf YouTube gibt es regelmäßige Videos und Livestreams. Verpasst es nicht!
…und die Tiere?
Allen geht es gut. Das kleine Eichhörnchen habe ich in eine sichere Auffangstation gebracht, die Mäuse habe ich umgesiedelt.
Lass etwas Liebe da
Dir gefällt, was du liest? Lass etwas Liebe da: Sag Danke für meine kostenfreie Inhalte und bedanke dich mit einem kühlen Pott’s bei mir:
https://paypal.me/ChrisHeitmann
Oder kauf über diesen Link bei Amazon: https://amzn.to/2TowDwy
Nice & Sweet & Thanks!