Wie baue ich
einen Camper aus?
Aller Anfang ist schwer. So sieht es zumindest erstmal aus, wenn du den Traum von deinem eigenen Camper-Van verwirklichen möchtest. Handwerkliches Geschick? Fehlanzeige. Ahnung von Autos: nicht im geringsten. Doch jeder fängt klein an. Auch du kannst es schaffen. Ich gehe hier Schritt für Schritt durch, wie auch du dir deinen leeren Kastenwagen zu einem gemütlichen Wohnmobil ausbauen kannst.


Schritt für Schritt zum Campervan
Als erstes solltest du dich fragen, was du für ein Fahrzeug benötigst. Mehr Reisemobil oder doch auch Alltags tauglich?
Steht die Art des Fahrzeugs fest, kannst du dich auf die Suche begeben.
Hurra! Du hast dein Wunschfahrzeug. Jetzt sind die ersten Schritte: Aufräumen, Putzen und vermessen.
Je nachdem, was deine Hauptreiseziele sind, solltest du das Fahrzeug entsprechend gegen Kälte und Wärme dämmen.
Möchtest du eher unerkannt bleiben? Dann wäre so ein klappbares Camping-Fenster suboptimal. Für frische Luft oder zum rausgucken aber absolut empfehlenswert.
Für die meisten ein heikles Thema. Die Elektrik im Van. Aber ohne Strom geht nichts und so schwer ist es auch nicht!
Sinnvollerweise wurden die ersten Kabel verlegt, sodass du nun deinen Van verkleiden kannst (aber nicht musst 🙂 Bspw. mit Holz.
Wo passt der Wassertank hin? Vielleicht sogar unters Auto!? Eventuell möchtest du noch einen Wasserfilter und eine Duschmöglichkeit einbauen.
Jetzt geht’s an den Möbelbau. Der Van nimmt Gestalt an, yes Baby, fast am Ziel!
Fahrzeugwahl
Minicamper, Bulli oder großer Kastenwagen
Hier ist tatsächlich die Größe entscheidend. So kommst du zur passenden Größe für dein Camper Ausbau Projekt.
Gesucht, gefunden. Dein Weg zum Camper
Tipps zur erfolgreichen Suche nach deinem Basis-Fahrzeug
Autosuche
Die ersten Schritte
Die ersten Schritte zum optimalen Camper Ausbau
Putzen, Messen, Planen – so gelingt der Start zum Campervan
Dämmung im Campervan
Damit dir im Winter nicht der Hintern friert und im Sommer nicht der Schweiß die Laune verdirbt.
Dämmung
Fenster
Fenster im Campervan
Freie Sicht, Luft und auch ein besseres Raumgefühl. Das bringt ein Fenster im Van.
Elektrik im Campervan
Kein Sorge, so einfach ist das mit dem Strom im Van
Elektrik
Verkleidung
Den Campervan verkleiden
Aus nackt mach schön, so verkleidest du dein Gefährt in ein hübsches Reisemobil
Wasser und Abwasser im Campervan
Durst, Pipi und ab und zu auch mal waschen. So läuft das mit dem Wasser im Wohnmobil
Wasser
Möbel
Möbelbau für den Campervan
Jetzt geht es ans Eingemachte. So baust du die passende Möbel für dein Van